Vorbereitend sollten schon Mal die tiefgekühlten Sachen zum auftauen raus gestellt werden. Müssen natürlich nicht ganz aufgetaut sein, schadet aber nicht.
Als erstes wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten. In einem großen Topf die Margarine schmelzen.
Die Zwiebeln glasig anschwitzen und die Temperatur herunter drehen.
Champignons in Scheiben schneiden (wenn sie frisch sind) und dazu geben.
Erbsen und Möhren auch zu den Zwiebeln und Champignons in den Topf.
Den Spargel abgießen. Dabei unbedingt das Wasser aus dem Glas auffangen. Die Stangen jetzt in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben.
Das ganze mit dem Mehl bestäuben und gut umrühren.
Mit dem Weißweinessig und dem Spargelwasser ablöschen und alles gut umrühren, damit nichts ansetzt.
Die falschen Hähnchen Stücke jetzt auch in den Topf geben.
Jetzt immer wieder etwas Wasser nachkippen, wenn es etwas eingekocht ist. Ich hatte am Ende ca 1,5l Wasser hinzugegeben. Aber da muss man schauen. Die Konsistenz sollte nicht mehr tropfend aber noch flüssig sein. Außerdem die Sahne dazu geben
Solange einkochen, bis die Konsistenz gefällt.
Salzen, abschmecken und auf Reis servieren.